Vortragsprogramm

Vortragsveranstaltungen

im Rahmen der 19. Fit for Job am Samstag, 11.03.2023 in den Räumen der Berufsschule Höchstädt
Uhrzeit Vortragsraum A
Zimmernr.: 16 EG
Vortragsraum B
Zimmernr.: 17 EG
Vortragsraum C
Zimmernr.: 115 1. OG
Vortragsraum D
Zimmernr.:  114 1.OG
10.40 bis 11.10 Chancen und Karrieremöglichkeiten für (Fach-) Abiturienten/Abiturientinnen im Handwerk Duale Studienmöglichkeiten im Überblick Online bewerben - wie geht das? Bewerbertraining: Wie bewerbe ich mich richtig?
  Handwerkskammer für Schwaben Christian Hieber
Agentur für Arbeit
Kathrin Freudenberg
LUSINI
Julia Findler
Sparkasse Dillingen-Nördlingen

Uhrzeit Vortragsraum A
Zimmernr.: 16 EG
Vortragsraum B
Zimmernr.: 17 EG
Vortragsraum C
Zimmernr.: 115 1. OG
Vortragsraum D
Zimmernr.: 114 1.OG
11.30 bis 12.00 Kreativ, Nachhaltig, Modern - Starte deine Ausbildung im Handwerk Das Studium in der DHBW Heidenheim Berufsfachschulen Ernährung und Versorgung, Kinderpflege, Sozialpflege Höchstädt - Für Berufe am und mit Menschen
BS plus: Während der Ausbildung zur Fachhochschulreife

Im Anschluss (ca. 12:00 Uhr):

FOS/BOS, der Weg für Schüler mit mittlerer Reife zur Fachhochschule und Universität
  Handwerkskammer für Schwaben DHBW Heidenheim Manfred Bäuml /
Miriam Trülzsch
Berufsfachschule Höchstädt
Kersten Henne
Berufsschule Lauingen

Im Anschluss (ca. ab 12:00 Uhr)

Doris Barth-Rieder
Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

Heike Kahler
Montessori-FOS Wertingen

Online Bewerben - wie geht das?

Teilzeitstudiengang "Systems Engineering (B.Eng.)" in Nördlingen

Mit Abi meisterlich Karriere machen

Duale Studienmöglichkeiten im Überblick

Bewerbertraining: Wie bewerbe ich mich richtig

FOS, der Weg für Schüler mit mittlerer Reife zur Fachhochschule und Universität

Durchstarten mit der dualen Ausbildung

Powered by