Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Damen und Herren,
der Start in ein erfolgreiches Berufsleben hängt ganz wesentlich von einer guten Ausbildung ab. Die Entscheidung für einen Studiengang oder eine duale Ausbildung beeinflusst den weiteren Lebenslauf und sollte daher gut abgewogen werden. Gerade die Wahl des passenden Ausbildungsberufs oder Studiums ist deshalb oftmals eine schwierige und nachhaltige Entscheidung, die von zahlreichen Faktoren abhängen kann.
Die Berufsinformationsmesse „Fit for Job“, die am 11. März 2023 erneut in Höchstädt stattfindet, ist dabei ein wichtiger Baustein in der Berufs- und Studienorientierung junger Menschen aus unserem Landkreis. So verfolgt die Messe nach wie vor das Ziel, als regionale Plattform der Fachkräftesicherung die Schülerinnen und Schüler mit potentiellen Ausbildungsbetrieben zusammenzubringen. Während früher die Stellen begehrt und umkämpft waren, hat sich dies – bedingt mitunter durch den demographischen Wandel – geändert. In zahlreichen Branchen herrscht seit Jahren ein Fachkräftemangel. Deshalb sind potentielle Auszubildende begehrt wie nie und die Karrierechancen sowie die Aussichten auf einen attraktiven Ausbildungsplatz sind für die Absolventen besser denn je.
Trotz der guten Perspektiven ist es oftmals nicht leicht, sich in der großen Vielfalt und den differenzierten Angeboten der beruflichen und schulischen Aus- und Weiterbildung zurechtzufinden. Hier möchte die „Fit for Job“ den jungen Menschen Orientierung bieten. Daher passt der Slogan „Jetzt habe ich den Durchblick“, mit dem für die Veranstaltung geworben wird, auch hervorragend zur Zielstellung der „Fit for Job“.
Durch eine herausragende Beteiligung von rund 100 Ausstellern aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung sowie Behörden, Bildungseinrichtungen, Institutionen und Initiativen können sich die Jugendlichen zu einer Bandbreite von 170 Ausbildungsberufen und knapp 50 dualen Studiengängen, die unmittelbar in Heimatnähe angeboten werden, informieren. Ein wesentlicher Teil der Berufsinformationsmesse ist in diesem Jahr wieder dem Handwerk gewidmet und soll Handwerksbetrieben aus der Region die Gelegenheit geben, um die dringend benötigten Junghandwerker zu werben.
Gerne lade ich alle Schülerinnen und Schüler, die in den nächsten Jahren vor der Berufs- und Studienwahl stehen, gemeinsam mit ihren Eltern ein, die Berufsinformationsmesse „Fit for Job“ mit ihren zahlreichen Informationsmöglichkeiten und dem reichhaltigen Vortragsprogramm zu besuchen.
Den Organisatoren danke ich für die perfekte Vorbereitung sowie den Unternehmen, Behörden, Bildungseinrichtungen, Institutionen und Initiativen für die Beteiligung und den Sponsoren für die wertvolle Unterstützung.
Der Veranstaltung wünsche ich einen guten Verlauf. Weitere Informationsmöglichkeiten sowie zahlreiche digitale Angebote erhalten Sie zudem auf der Homepage der „Fit for Job“ unter www.fitforjob-dillingen.de. Über einen Besuch, verbunden mit Ihrer gezielten Information, würde ich mich sehr freuen.
Ihr
Markus Müller
Landrat